Tagescreme mit LSF: Diese Cremes schützen Ihre Haut vor Sonnenschäden und pflegen gleichzeitig.
Am Ferienort die pittoreske Altstadt erkundend, im neuen Café unter dem Sonnenschirm sitzend oder über den Sonntagsflohmarkt spazierend: Wir vergessen oft, dass uns UV-Strahlen nicht nur am Strand, in der Sonne liegend, schaden können – sondern überall. Aber so, wie wir den perfekten Lippenstift nach seiner Farbe aussuchen oder die beste Foundation für unseren Teint, sollten wir bei einer Tagescreme auf die Schutzfunktion für die Haut achten, bedeutet: dass sie eben nicht nur pflegt, sondern auch ausreichend UV-Schutz bietet. Wir verraten Ihnen im Folgenden, was die beste Tagescreme mit LSF (Lichtschutzfaktor) ist und welchen LSF man jeden Tag mindestens verwenden sollte.
Die besten Tagescremes mit LSF im Überblick:
Bewertung | Marke | Modell | Preis |
---|---|---|---|
Die Beste Tagescreme mit LDF laut Stiftung Warentest | Nivea | Erfrischende Tagespflege LSF 15 | 6 Euro |
Unser Favorit mit LSF | Biotherm | UV Defense Hydrating Fluid | 47 Euro |
Die beste Tagescreme mit LSF 50 | Colibri Skincare | Daily SPF 50+ Tagescreme | 20 Euro |
Die beste Tagescreme mit LSF und Anti-Aging-Effekt | Shiseido | Vital Perfection Uplifting and Firming Day Cream SPF 30 | 143 Euro |
Alle Informationen zu de besten Tagescremes mit LSF:
Die besten Tagescremes mit LSF
Diese elf Tagescremes mit Sonnenschutz schützen und pflegen zugleich – wir haben die besten Cremes für trockene, fettige und reife Haut gefunden.
Die beste laut Stiftung Warentest

PR
Nivea erfrischende Tagescreme LSF 15
- LSF: 15
- Vegan: ja
- Hauttyp: normale Haut, trockene Haut, Mischhaut
- Anwendungsbereich: Gesicht, Hals, Dekolleté
- Vorteile: leicht und feuchtigkeitsspendend, bis zu 24 h wirksam, kein Mikroplastik, schützt vor vorzeitiger Hautalterung
- Nachteil: geringerer LSF
Welche Gesichtscreme empfiehlt Stiftung Warentest? Im Test der Stiftung Warentest belegte die „Nivea erfrischende Tagescreme mit LSF 15“ im Jahr 2021 mit der Note 1,9 („gut“) den zweiten Platz. Während der damalige Testsieger (eine feuchtigkeitsspendende Tagescreme mit LSF 15 von Balea/DM) inzwischen nicht mehr erhältlich ist, überzeugt diese Tagescreme mit LSF und einer erfrischenden Wirkung sowie leichtem Schutz gegen die sonnenbedingte Entstehung kleiner Fältchen.
Tagescreme mit hohem LSF

PR
Colibri Skincare Daily SPF 50+
- LSF: 50+
- Vegan: ja
- Hauttyp: normale bis trockene Haut
- Anwendungsbereich: Gesicht und Hals
- Vorteile: schützt effektiv vor Sonnenschäden und beugt Hyperpigmentierung vor, sehr leichte Textur, zieht schnell ein
- Nachteil: eher mittleres bis hohes Preissegment
Die „Colibri Skincare Daily SPF 50+ Tagescreme“ bietet einen umfassenden Schutz und ist ideal für den täglichen Gebrauch – und um sorglos die Sonne genießen zu können. Nicht nur der hohe LSF überzeugt, sondern auch die leichte Textur, die nach dem schnellen Einziehen ein angenehmes Hautgefühl hinterlässt.
Allrounder für strahlende Haut

PR
Clinique Moisture Surge SPF 25 Sheer Hydrator
- LSF: 25
- Vegan: nein
- Hauttyp: empfohlen für empfindliche Haut und dunkle Hauttöne
- Anwendungsbereich: Gesicht, Hals, Dekolleté
- Vorteile: versorgt die Haut über viel Aloe Bioferment, Hyaluronsäure und Provitamin D intensiv mit Feuchtigkeit, Textur fettet nicht und zieht schnell ein, hervorragende Make-up-Basis
- Nachteil: im Vergleich zu anderen Produkten hochpreisiger
Mit ihrer seidigen und schwerelosen Textur ist die „Clinique Moisture Surge SPF 25“ die perfekte Basis mit Lichtschutzfaktor unter dem täglichen Make-up. Das transparente Finish hinterlässt nicht nur ein gesundes Hautbild, sondern auch einen gepflegten und strahlenden Teint.
Straffende Tagespflege mit LSF

PR
Shiseido Vital Perfection Uplifting And Firming Day Cream SPF 30
- LSF: 30
- Vegan: keine Angabe
- Hauttyp: besonders geeignet für reife, trockene, sehr trockene Haut
- Anwendungsbereich: Gesicht
- Vorteile: innovative Formel für proaktive Anti-Aging-Pflege, sorgt für mehr Festigkeit, strahlende Haut und einen ebenmäßigen Teint, zarter Duft nach japanischen Orchideen
- Nachteil: hochpreisiger
Die luxuriöse Tagescreme mit UV-Schutz von Shiseido ist ein Erlebnis für die Sinne: Der zarte Duft nach japanischen Orchideen sowie die überzeugende Anti-Aging-Wirkung beleben die Haut nach dem Auftragen. Die Creme „Shiseido Vital Perfection Uplifting And Firming Day Cream SPF 30“ pflegt zusätzlich dank der innovativen Formel mit Färberdistel-Extrakt.
LSF-Tagescreme perfekt für unreine, fettige Haut

PR
Paula’s Choice Clear Ultra-Light Daily Hydrating Fluid SPF 30
- LSF: 30+ mit Breitbandschutz gegen UVA- und UVB-Strahlen
- Vegan: keine Angabe, tierversuchsfrei
- Hauttyp: Ideal für fettige, zu Unreinheit neigende und empfindliche Haut
- Anwendungsbereich: Gesicht und Hals
- Vorteile: verfeinert Poren und reduziert Rötungen, mit pflanzlichen Antioxidantien wie grünem Tee, eignet sich hervorragend als Make-up-Unterlage
- Nachteil: mit chemischen UV-Filtern
Alle, die zu unreiner Haut neigen, werden diese Tagespflege mit LSF 30 lieben: Das „Paula’s Choice Clear Ultra-Light Daily Hydrating Fluid SPF 30“ ist die perfekte Ergänzung für die tägliche Beauty-Routine. Die Creme mit der porenverfeinernden Formulierung schützt effektiv vor sonnenbedingten Hautschäden und wirkt dabei auch noch beruhigend auf die Haut.
Viel Feuchtigkeit mit integriertem Sonnenschutz

PR
Clarins Hydra-Essentiel HA² Hydra-Essentiel Crème désaltérante SPF 15
- LSF: 15
- Vegan: keine spezifische Angabe
- Hauttyp: ideal für normale bis trockene Haut
- Anwendungsbereich: Gesicht, Hals
- Vorteile: seidiges Finish für angenehmes Hautgefühl, angereichert mit antioxidativen Edelweiß-Extrakt, intensive Feuchtigkeitspflege
- Nachteil: geringerer LSF
Diese Tagescreme mit LSF 15 hinterlässt ein seidiges, frisches Gefühl auf der Haut: Die „Clarins Hydra-Essentiel HA² Silky Cream SPF 15“ schützt die Haut mit ihrem antioxidativen Edelweiß-Extrakt vor der negativen Wirkung freier Radikale. Sonnenschutz trifft hier auf intensive Feuchtigkeitspflege.
Unser Tagescreme LSF 30 Testsieger

PR
La Roche Posay Hyalu B5 Aquagel LSF 30
- LSF: 30
- Vegan: keine spezifische Angabe
- Hauttyp: ideal für empfindliche Haut
- Anwendungsbereich: Gesicht und Hals
- Vorteile: versorgt die Haut durch Hyaluronsäure und Vitamin B5 mit Feuchtigkeit, Textur ist leicht und nicht fettend, angenehmes Hautgefühl mit Erfrischungseffekt
- Nachteil: enthält chemische UV-Filter
Die „La Roche Posay Hyalu B5 Aquagel LSF 30“ ist unser persönlicher Testsieger in der Kategorie Tagescreme mit LSF 30. Diese Gesichtscreme mit UV-Schutz wurde speziell für empfindliche Haut entwickelt und verfügt über einen hohen Lichtschutz. Die Formel – entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Dermatolog:innen – enthält Hyaluronsäure, Vitamin B5 und Thermalwasser, um die Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Federleichte 24-Stunden-Feuchtigkeitspflege

PR
Kiehl’s Ultra Facial Cream SPF 30
- LSF: 30
- Vegan: keine spezifische Angabe
- Hauttyp: alle Hauttypen
- Anwendungsbereich: Gesicht, Hals
- Vorteile: belebende Anti-Aging-Wirkung gegen vorzeitige Hautalterung, reichhaltige Textur, geeignet für alle Hauttypen
- Nachteil: Duftstoffe können bei empfindlicher Haut Irritationen auslösen
Wer eine unkomplizierte Lösung für jeden Tag sucht, ist mit der „Kiehl’s Ultra Facial Cream SPF 30“ bestens beraten. Die Tagespflege mit LSF bietet 24 Stunden Feuchtigkeit und dazu einen ausreichenden UV-Schutz. Sie zieht schnell ein ohne zu fetten und lässt die Haut geschmeidig, gesund und seidig aussehen.
Hoher Schutz für die Haut gegen die Sonne

PR
Cerave Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme mit LSF 50
- LSF: 50
- Vegan: keine spezifische Angabe
- Hauttyp: normale bis trockene Haut, auch für empfindliche Haut geeignet
- Anwendungsbereich: Gesicht
- Vorteile: Hautschutzbarriere wird gestärkt, beruhigende Wirkung für die Haut, keine Duftstoffe und Parabene
- Nachteil: enthält chemische UV-Filter
Eine neutrale Creme mit hohem Lichtschutzfaktor ohne viel Schnickschnack: Die „Cerave Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme LSF 50“ überzeugt mit ihren drei essentiellen Ceramiden, die bei der Erneuerung der Hautschutzbarriere helfen. Die angenehme Formel mit Vitamin E und Niacinamiden wirkt beruhigend – daher ist die Pflege auch für empfindliche Haut geeignet.
Vegane Pflege mit Sonnenschutz

PR
Rituals The Ritual of Namaste SPF 50 Daily Advanced Moisturiser
- LSF: 50
- Vegan: ja
- Hauttyp: alle Hauttypen, einschließlich empfindliche Haut
- Anwendungsbereich: Gesicht
- Vorteile: perfekte Make-up-Basis, vegan und tierversuchsfrei, hoher Lichtschutzfaktor
- Nachteil: enthält Duftstoffe, die zu Irritationen führen können
Veganer Sonnenschutz für jeden Tag: Der „Rituals Daily Advanced Moisturiser“ schenkt tägliche Verwöhnmomente im Bad mit zartem Duft nach Limone. Die Tagespflege mit LSF 50 eignet sich für jeden Hauttyp und überzeugt mit ihrer leichten, nicht fettenden Formel.
Der Favorit mit LSF

PR
Biotherm UV Defense Hydrating Fluid
- LSF: 50+
- Vegan: Ja
- Hauttyp: alle Hauttypen, auch empfindliche Haut
- Anwendungsbereich: Gesicht, Hals
- Vorteile: sehr hoher Schutz durch SPF 50+, zieht superschnell ein, perfekte Basis unter dem Make-up
- Nachteil: chemische UV-Filter können bei empfindlicher Haut Irritationen auslösen
Der Favorit ist der perfekte Schutz im Sommer gegen UV-Strahlung: Das „Biotherm UV Defense Hydrating Fluid“ fettet nicht, zieht schnell ein und duftet dezent. Die Tagescreme mit der angenehmen Konsistenz ist sehr ergiebig und lohnt sich sowohl im Sommer als auch im Winter, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie gegen die Sonne zu schützen.
Warum ist UV-Schutz in der Tagespflege wichtig?
Die Tagescreme mit Lichtschutzfaktor ist aus einem guten Grund immer wichtig: UV-Strahlen sind immer da. Selbst wenn der Himmel bewölkt ist, Sie hinter dem Fenster oder unter dem Sonnenschirm sitzen. Zum einen fördern die UVA- und UVB-Strahlen die vorzeitige Hautalterung, zum anderen können sie langfristige Hautschäden verursachen. Welchen LSF sollte man daher jeden Tag verwenden? Eine Tagescreme mit UV-Schutz lässt sich ohne weiteres in die tägliche Beauty-Routine integrieren. Perfekt ist eine Gesichtscreme mit LSF 30 für den Alltag. Sie wirkt wie ein unsichtbarer Schutzschild gegen Falten, Pigmentflecken und andere Hautveränderungen.
Brauche ich UV-Schutz nur in der Sonne?
UV steht für „ultraviolett“ – eine Form energiereicher Strahlung, die von der Sonne ausgeht. Sie ist für das menschliche Auge unsichtbar, wirkt aber intensiv auf unsere Haut. Dabei unterscheidet man vor allem zwei Arten von UV-Strahlen: UVA und UVB.
- UVA-Strahlen dringen tief in die Haut ein. Sie sind das ganze Jahr und den ganzen Tag präsent – auch bei bedecktem Himmel und durch Fensterscheiben hindurch. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Hautalterung, fördern Falten und erhöhen langfristig das Risiko für Hautkrebs.
- UVB-Strahlen sind der Grund, warum wir Sonnenbrand bekommen. Sie sind besonders stark in der Mittagszeit und im Sommer. Weil sie die oberen Hautschichten schädigen, sind sie ein Risikofaktor für Hautkrebs.
Wer denkt, UV-Schutz braucht man nur im Sommer und in der Sonne, liegt falsch. Es ist sinnvoll, eine Tagescreme mit LSF in die tägliche Kosmetik-Routine zu integrieren und nicht nur im Sommerurlaub darauf zurückzugreifen.
Tagescremes mit LSF auch im Büro, zu Hause und im Auto auftragen
Eine Tagescreme mit LSF 50 zu Hause, im Büro oder im Auto aufzutragen, klingt für Sie übertrieben? Auf keinen Fall. Denn auch wenn Sie den ganzen Tag vor dem Fenster im Homeoffice sitzen oder mit dem Auto unterwegs sind, bekommt Ihre Haut eine Menge Sonnenstrahlen ab. Daher sollte vor allem das Gesicht, das meist unbedeckt ist, am besten täglich geschützt werden. Eine leichte Tagescreme mit LSF kann morgens im Bad so selbstverständlich verwendet werden, wie Sie Ihre Zähne putzen.
Tagescreme mit LSF passend zum Hauttyp auswählen
Jede Haut ist anders. Deshalb ist es wichtig die Tagescreme mit UV-Schutz an die eigenen Bedürfnisse der Haut anzupassen. Hier kommt ein kurzer Überblick über die verschiedenen Hauttypen und ihre Besonderheiten:
- Trockene Haut: Eine Tagescreme mit LSF für trockene Haut sollte reichhaltig und feuchtigkeitsspendend sein, da dieser Hauttyp oft spannt und sich rau anfühlt.
- Fettige Haut: Wichtig ist hier, dass eine Gesichtscreme mit UV-Schutz gewählt wird, die die Poren nicht verstopft. Ideal sind Gel-Texturen oder ölfreie Formulierungen mit leichter und mattierender Textur.
- Mischhaut: Eine ausgleichende Pflege mit einer Creme, die zwar Feuchtigkeit spendet, aber nicht fettet, ist von Vorteil, da dieser Hauttyp unterschiedliche Bedürfnisse hat. Die Haut ist in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) fettig, an den Wangen oft trocken.
- Empfindliche Haut: Weil dieser Hauttyp schnell zu Rötungen, Juckreiz oder Irritationen neigt, sind bei der Tagescreme mit LSF beruhigende Inhaltsstoffe wichtig. Am besten sollte auf Cremes mit Duftstoffen oder aggressiven Inhaltsstoffen verzichtet werden.
- Reife Haut: Sie verliert mit der Zeit an Spannkraft und Feuchtigkeit und wird faltig. Eine Tagescreme für reife Haut sollte antioxidativ wirken und straffende sowie pflegende Inhaltsstoffe enthalten.
Tagescreme mit LSF richtig auftragen
Wie wendet man eine Tagescreme mit LSF richtig an? In der Regel tragen Sie das Produkt Ihrer Wahl wie eine herkömmliche Gesichtspflege in sanften kreisenden Bewegungen mit den Fingern auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Am besten bildet die Tagescreme mit LSF den letzten Schritt der Hautpflege-Routine und dient als Basis für das kommende Make-up.
Damit die empfindliche Gesichtshaut optimal geschützt ist, sollte der Schutz durch die Gesichtscreme mit UV-Schutz im Lauf des Tages immer wieder erneuert werden. Besonders wenn man tagsüber viel draußen unterwegs ist oder starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Worauf sollte ich beim Kauf einer Tagescreme mit Lichtschutzfaktor achten?
Was ist die beste Tagescreme mit LSF? Wie bereits erwähnt, muss man beim Kauf einer Tagescreme mit Lichtschutzfaktor nicht zwingend zum Ökotest Testsieger oder zur teuren Gesichtscreme mit LSF der Naturkosmetik greifen. Neben dem richtigen LSF sind vor allem die Inhaltsstoffe passend zum jeweiligen Hauttyp entscheidend. Antioxidantien wie Vitamin C oder E schützen die Haut zusätzlich vor schädlichen Umwelteinflüssen.